Im Herbst
sammeln wir die Früchte des Sommers.
Wir ernten Äpfel, Birnen, Trauben, Beeren
und kochen sie für den Winter ein.
Paprika, Tomaten,
Kürbisse und Rüben aller Art
werden ebenfalls eingelagert.
Der Herbst
ist auch die Zeit des Loslassens
von der Farbenpracht und Wärme des Sommers
und von den Ferien.
Das kann einen schon mal richtig traurig machen.
Im Herbst
breitet sich die Lunge aus.
Das führt schnell zu Trockenheit von Haut und Darm.
Jetzt heißt es die Lunge befeuchten ohne zu verschleimen und
ihr Raum zum Atmen geben.
Wandern in den Bergen
als Ausgleich zu hitzigen, Elektrosmog verseuchten
Büro- oder Schulräumen bringt uns dem Element näher.
Back to school
will gut vorbereitet sein.
Kinder brauchen im Herbst – zu Schulbeginn
besonders viel Sicherheit und Liebe.
Unsere Ernährung
sollte sich zum einen auf das Sammeln von Abwehrkräfte
und zum anderen
auf das Loslassen von überzähligen Kilos konzentrieren.
Abnehmen gelingt im Herbst oft besonders gut.
Mit Suppen und viel Gemüse
können wir beiden Qualitäten des Herbstes gerecht werden:
- Hühnersuppe
- Kürbissuppe
- Gefüllte Paprika
- Kartoffelgratin mit Quitten oder Äpfeln
- Zwiebelkuchen
- Rüben- oder Kohlgemüse aus dem Ofen
- Risotto mit Kürbis oder Pilzen….
- Birnenkompott oder
- Datteln mit Marzipan als Dessert.